Da es nach dem zweiten Weltkrieg eine lange Zeit verboten war, eine Rot-Kreuz-Gemeinschaft zu gründen, wurde erst am 18.04.19974 erneut eine Rot-Kreuz-Gemeinschaft in Steinwenden gegründet. Diese wurde vom Ortsverein-Ramstein als DRK-Ortsgruppe-Steinwenden - Weltersbach mit neun Helferinnen und Helfer gestartet.
Am 23.05.1981 war es dann soweit, dass sich die Ortsgruppe-Steinwenden - Weltersbach vom Ortsverein-Ramstein löste und einen eigenen Ortsverein gründete.
Am 20.10.1981 wurde uns der Keller des Dorfgemeinschaftshauses Steinwenden-Weltersbach überlassen.
Im Jahre 1982 gründete sich in unserem Ortsverein unsere erste Seniorentanzgruppe.
Am 5.11.1986 wurde der Ortsverein Steinwenden offiziell ins Vereinsregister Zweibrücken eingetragen und durfte sich nun DRK OV Steinwenden e.V. nennen.
Auch der Ortsverein Steinwenden beteiligte sich am 28.08.1988 an Rettungsmaßnahmen während des Flugtagunglück´s in Ramstein.
Am 23.05.1991 feiert der Ortsverein Steinwenden sein 10 jähriges Bestehen.
Am 25.04.1992 wurde vom Kreisverband eine neue Schnelle Einsatz Gruppe (SEG) gegründet, 12 Mitglieder aus dem Ortverein wurden mit Funkmelder ausgestattet. Die SEG Gruppe Steinwenden bekam auch einen Mannschaftswagen (MTW), einen Krankentransportwagen mit 4 Tragen (4 KTW) und ein Funkgerät.
Am 06.11.1993 war der Ortsverein zum ersten Mal Ausrichter des Kreisbereitschaftstreffen im
Dorfgemeinschaftshaus in Steinwenden
Am 23.05.1996 feiert der Ortsverein Steinwenden sein 15-jähriges bestehen.
Am 25.11.2000 war der Ortsverein zum zweiten Mal Ausrichter des Kreisbereitschaftstreffen in der Turnhalle in Weltersbach.
| Legislatur | 1. Vorsitzende_r | 2. Vorsitzende_r | Schatzmeister_in |
| 2014-2019 | Roland Kiefaber | Dr. Bernd Hunsicker | Joachim Kiefaber |
| 2009-2014 | Roland Kiefaber | Dr. Bernd Hunsicker | Joachim Kiefaber |
| 2004-2009 | Roland Kiefaber | Dr. Bernd Hunsicker | Joachim Kiefaber |
| 1998-2004 | Roland Kiefaber | Dr. Bernd Hunsicker | Joachim Kiefaber |
| 1994-1998 | Roland Kiefaber | Dr. Bernd Hunsicker | Joachim Kiefaber |
| 1989-1994 | Dr. Hans Georg Raasch | Karl Rauland | Joachim Kiefaber |
| 1985-1989 | Dr. Hans Georg Raasch | Karl Rauland | Joachim Kiefaber |
| 1981-1985 | Dr. Hans Georg Raasch | Karl Rauland | Peter Ratka |
| Legislatur | Bereitschaftsleiter/LAD | Bereitschaftsarzt | Wohlfahrt und Soziales |
| 2010-xxxx | Klaus Dauernheim | Dr. Bernd Hunsicker | nicht besetzt |
| 2009-2010 | Klaus Dauerheim | Dr. Bernd Hunsicker | nicht besetzt |
| 2004-2009 | Klaus Dauernheim | Dr. Bernd Hunsicker | nicht besetzt |
| 1998-2004 | Klaus Dauernheim | Dr. Pirminn Knurr | nicht besetzt |
| 1994-1998 | Klaus Dauernheim | Dr. Pirminn Knurr | nicht besetzt |
| 1989-1994 | Roland Kiefaber* | Dr. Bernd Hunsicker | nicht besetzt |
| 1985-1989 | Roland Kiefaber | Dr. Bebiolka | nicht besetzt |
| 1981-1985 | Jürgen Tangermann | Dr. Hans Ulrich Bertram | Waltraud Göttel (ab 1983) |
*bis 1991. ab 1991-1993 Stefan Kiefaber, ab 1993 Klaus Dauernheim
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende