Kleider-Behälter
Was passiert mit der Kleidung?
Das Deutsche Rote Kreuz sammelt Kleidung für Menschen in Not.
Wir bekommen diese Kleidung von anderen Menschen.
Dafür haben wir große Behälter.
Diese Behälter heißen auch:
Kleider-Container.
Alte Kleidung muss nicht in den Müll.
Andere Menschen können sie gebrauchen.
Alte Kleidung kann helfen.
Das Deutsche Rote Kreuz bekommt viel Kleidung von anderen Menschen.
Einen Teil davon bekommen unsere Kleider-Kammern.
Hier können Sie gute und benutzte Kleidung kaufen.
Für wenig Geld.
Und einen Teil der Kleidung bekommen unsere Lager für Katastrophen-Schutz.
Auch hier kann diese Kleidung Menschen helfen.
Manchmal ist Kleidung aber auch kaputt.
Dann kommen sie nicht in einen Laden oder in die Kleider-Kammer.
Aus dieser Kleidung werden andere Sachen gemacht.
Zum Beispiel Putz-Lappen.
Bitte werfen Sie keine Kleidung in den Müll.
Das Deutsche Rote Kreuz kann damit sehr vielen Menschen helfen.
Und weniger Müll ist auch gut für die Umwelt.
Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?
Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten.
Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.
Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.
Kleidercontainer
Standorte unserer Kleidercontainer
Übersicht auf der Karte
-
Kleidercontainer 66879 Reichenbach-Steegen, Albersbacher Straße 3B - Link zur Karte am Friedhof
-
Kleidercontainer 66877 Ramstein, Auf der Pirsch 19 - Link zur Karte DRK_Wohnheim
-
Kleidercontainer 67677 Enkenbach, Birkenstraße - Link zur Karte beim Altglascontainer
-
Kleidercontainer 67685 Weilerbach, Borngasse - Link zur Karte Parkplatz Jeansladen
-
Kleidercontainer 66877 Ramstein, Hangweg 3 - Link zur Karte DRK-Heim/Neuapostolische Kirch
-
Kleidercontainer 67693 Waldleieningen, Harzofer Straße - Link zur Karte Ortsmitte-Harzofen
-
Kleidercontainer 66894 Langwieden, Hauptstraße - Link zur Karte vor Langwieden rechts
-
Kleidercontainer 66851 Linden, Hauptstraße - Link zur Karte Ortsausgang Richtung Horbach
-
Kleidercontainer 67691 Hochspeyer, Hauptstraße 37-39 - Link zur Karte DRK-Zentrum
-
Kleidercontainer 67680 Neuhemsbach, Hauptstraße 66 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 67701 Schallodenbach, Kleine Gasse - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 67737 Frankelbach, Ruhling 2 - Link zur Karte Am Friedhof
-
Kleidercontainer 67685 Erzenhausen, Schwedelbacher Straße 3 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 66882 Katzenbach, Spesbacher Straße - Link zur Karte Friedhof
-
Kleidercontainer 66892 Bruchmühlbach, St. Wendeler-Straße - Link zur Karte Ammo DepotBuchholz ggü. Kirche
-
Kleidercontainer 66849 Landstuhl, US-Hospital - Link zur Karte bei ITT Federal Services
-
Kleidercontainer 66892 Vogelbach, Wagnerstraße 8 - Link zur Karte nahe Dorfgemeinschaftshaus
-
Kleidercontainer 67731 Otterbach, Ziegelhütterstraße 47 - Link zur Karte RW-Otterbach
-
Kleidercontainer 67677 Enkenbach-Alsenborn, Burgstraße 29A - Link zur Karte Alsenzhalle
-
Kleidercontainer 67693 Fischbach, Frontal 1 - Link zur Karte Mehrzweckhalle
-
Kleidercontainer 66879 Steinwenden, Eisenbahnstr. 22 - Link zur Karte Bahnhof
-
Kleidercontainer 67685 Weilerbach, - Link zur Karte POND Gelände K25
-
Kleidercontainer 66879 Reichenbach-Steegen, Ringstr. 24 - Link zur Karte Am Kerweplatz
-
Kleidercontainer 67468 Frankenstein, Göbels-Platz - Link zur Karte
-
DRK Kleidershop 66849 Landstuhl, Hauptstraße 35 - Link zur Karte
![Kleidercontainer [Translate to Deutsch, leichte Sprache:] Kleidercontainer](/fileadmin/Bilder_und_Videos/Angebote/Existenzsichernde_Hilfe/Kleidercontainer/kleidercontainer_big.jpg)
Für alte Kleidung bekommen wir Geld.
Mit diesem Geld bezahlen wir andere Angebote für Sie.
Zum Beispiel die Jugend-Arbeit oder den Such-Dienst für Flüchtlinge.
Dafür brauchen wir Ihre alte Kleidung.
Bitte werfen Sie alte Kleidung nicht in den Müll.
Bringen Sie alte Kleidung in unsere Kleider-Container.
Möbel und andere große Sachen können wir nicht nehmen.
Haben Sie eine Frage zum Thema Kleider-Container?
Dann können Sie diese Telefon-Nummer anrufen:
0123 - 456 789
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.